FAQs
Was ist ein virtueller 3D Rundgang?
Ein 3D-Rundgang ist eine Art von virtueller Tour, bei der Benutzer ein 3D-Modell eines Gebäudes, eines Raumes oder einer Landschaft interaktiv erkunden können.
Was ist der Unterschied zwischen einem 360° Rundgang und einem 3D Rundgang?
Ein 360-Grad-Rundgang ist eine Art virtueller Tour, bei der ein Benutzer eine Umgebung aus verschiedenen Blickwinkeln erkunden kann, indem er die Perspektive auf einer 360-Grad-Ansicht ändert. Ein 3D-Rundgang hingegen ist ein virtueller Rundgang, bei dem eine Umgebung in drei Dimensionen dargestellt wird und der Benutzer die Möglichkeit hat, durch die Umgebung zu navigieren und sie aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
Was bringt eine 3D Tour?
- Verkaufsförderung: Virtuelle Touren können dazu beitragen, Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens zu verkaufen, indem sie den potenziellen Kunden einen Eindruck, was das Unternehmen anzubieten hat, vermitteln.
- Kundenbindung: Virtuelle Touren können es Kunden ermöglichen, das Unternehmen auf eine neue Art und Weise kennenzulernen, was zu einer stärkeren Kundenbindung führen kann.
- Erhöhung der Online-Sichtbarkeit: Eine virtuelle Tour kann dazu beitragen, die Online-Sichtbarkeit eines Unternehmens zu erhöhen, indem es auf sozialen Medien geteilt oder auf der Website des Unternehmens veröffentlicht wird.
- Kosteneinsparung: Eine virtuelle Tour ist oft kostengünstiger als eine physische Tour und kann Betrieben z.B. die Möglichkeit geben, Mitarbeiter weit entfernte Standorte zu zeigen.
- Zielgruppe erreichen: Virtuelle Touren können es Unternehmen ermöglichen, eine breitere Zielgruppe zu erreichen, indem sie ihre Angebote virtuell entdecken lassen.
Wie ist der Projektablauf?
- Planung: Klärung der Anforderungen und Ziele des Projekts
- Aufnahme des Objektes mit dem Spezial-Kamera-System, um eine dreidimensionale Darstellung der Räume zu erzeugen.
- Bearbeitung und Contentbefüllung der aufgenommenen Bereiche, um eine hochwertige, interaktive 3D Tour zu erstellen.
- Übermittlung der Tour – nun kann die Vermarktung der 3D Tour gestartet werden
Wie lauft der Aufnahmetermin ab?
Nachdem ein letzter Check der Locations gemacht ist, wird mit den Aufnahmen begonnen. Mit einer SPezialkamera, werden je nach Größe des Objektes, dutzende bis hunderte Aufnahmen gemacht. Die Dauer des Prozesses richtet sich nach der Größe des Objektes.
Wie wird der 3D Rundgang übermittelt?
Die 3D Touren sind auf Spezialservern gehostet um in bestmöglicher Geschwindigkeit abgerufen zu werden. Sie erhalten einen Link mit dem sie direkt in die Tour kommen und mit dem die 3D Tour einfach auf der Website integriert werden kann. Außerdem sind die 3D Touren dadurch sehr flexibel nutzbar, zB. auch für Social Media.
Sind die 3D Rundgänge auch mit einer VR Brille nutzbar?
Ja, unsere 3D Rundgänge lassen sich auch mit der VR-Brille nutzen. Wir haben die besten Erfahrungen mit der Oculus Quest 2.
In welchen Regionen erstellt VReality360 3D Touren?
VReality360 ist in der DACH-Region angesiedelt und hat hier das Kerngebiet. Wir sind aber flexibel und unsere Dienste sind in ganz Österreich, der Schweiz und weiten Teilen Deutschlands verfügbar.